Aktuelles

Lesung von Ch. Kuckelkorn

Lesung zugunsten des Ambulanten Hospizdienstes e.V. Christoph Kuckelkorn, Bestattermeister aus Köln, führt ein „Doppelleben“: Zum einen lenkt er eines der ältesten Bestattungsunternehmen in Deutschland, gleichzeitig fungiert er als Präsident des Festkomitee Kölner Karneval. Was wie ein Widerspruch klingt, bedeutet für ihn eine Einheit. Wie kaum »»

Erinnerungsfeier an liebe Verstorbene

nach dem Tod eines geliebten Menschen ist nichts mehr wie es war. Sicher geglaubte Lebensbereiche und Sinn werden sehr auf die Probe gestellt und verlieren an Bedeutung. Den Verlust eines geliebten Menschen erleben, aushalten und durchleben zu müssen, ist eins der schwersten Ereignisse, die uns »»

Themenrunde in Seelscheid

Monatliche Themenrundefür Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter und alleinteressierten Menschen in Seelscheid und Umgebung Nächstes Treffen am Dienstag,den 29. August 2023 um 17 Uhr in der Kapelle des Altenheims der Altenhilfe Seelscheid/Much zum Thema „Symptome am Lebensende – woran erkenne ich, wenn das Ende eines Lebens naht“. »»

Fortbildung „Gewaltfreie Kommunikation“

Fortbildung für die Mitarbeiter*innen des ambulanten Hospizdienstes Much zu dem Thema „Gewaltfreie Kommunikation“. Wie schnell und häufig entstehen Konflikte durch Meinungsverschiedenheiten oder falsch verstandene Äußerungen, die durch Worte schwer wieder gut zu machen sind. Mit Hilfe der „gewaltfreien Kommunikation“ zeigte die Referentin Sabine Fiedel uns »»

Letzte-Hilfe-Kurs

Am Ende wissen, wie es geht …….. das ist das Ziel des „ Letzten Hilfe Kurses“. Wie selbstverständlich werden schon in der Schule „Erste Hilfe“ Unterrichtseinheiten und Kurse angeboten, damit Menschen in einer Notsituation schnelle Hilfe leisten können. Wie ist es am Lebensende wenn jemand »»

Kleine Wanderung für Trauernde

Einladung zu einer kleinen Wanderung für Trauernde Neue Wege entstehen, indem wir sie gehen.    (Friedrich Nietsche) Auf dem Weg sein Ich bin auf dem Weg – wir sind auf dem Weg Wir treffen uns am Samstag den 19.08.2023 um 10.ooh an der Walmwiese in Much »»

Die GUTE TAT sorgt für Mobilität

nun auch beim Ambulanten Hospizdienst in Much Seit ihrer Gründung in den 50er Jahren hat die Rundschau-Altenhilfe mehrere hundert Fahrzeuge für verschiedene gemeinnützige Einrichtungen im Verbreitungsgebiet der Rundschau, aus Spenden finanziert. Seit Anfang November 2022 besitzt der Ambulante Hospizdienst Much e.V., der auch für Neunkirchen-Seelscheid »»

Verabschiedung unseres Kassierers Friedel Gerhards

Abschied von Friedel Gerhards – einem langjährigen Vorstandsmitglied des Hospizdienstes Much Auch das Ehrenamt darf irgendwann zu Ende gehen! Friedel Gerhards war 12 Jahre lang Kassierer des Hospizdienstes Much und hat den Dienst in seiner Entwicklung in großen Teilen mitgestaltet und begleitet. Nun ist es »»

Musica

MusiCa – Musik und Tanzcafé – einmal monatlich im Azurit Musik bringt die Menschen über zahlreiche Sinne in Bewegung! Es ist so schön zu sehen, wie Menschen im Alter mit der Musik in Bewegung kommen und alte bekannte Lieder mitsingen. Texte „von früher“ sind nicht »»

Neuer Befähigungskurs ehrenamtliche Hospizbegleitung im Frühjahr 2023

Die meisten Menschen wünschen sich, an ihrem Lebensende nicht allein zu sein. Sie sehnen sich nach Begleitern, die ihnen Halt und Geborgenheit vermitteln, die einfach da sein können, Zeit haben und sie in ihrer letzten Lebensphase begleiten. In einem Befähigungskurs werden Sie vor dem ersten »»

1 2 3