Neuer Befähigungskurs ehrenamtliche Hospizbegleitung im Frühjahr 2023

Die meisten Menschen wünschen sich, an ihrem Lebensende nicht allein zu sein.

Sie sehnen sich nach Begleitern, die ihnen Halt und Geborgenheit vermitteln, die einfach da sein können, Zeit haben und sie in ihrer letzten Lebensphase begleiten.

In einem Befähigungskurs werden Sie vor dem ersten Einsatz auf diese sensible Tätigkeit von zwei erfahrenen Koordinatorinnen und verschiedenen Referenten gut vorbereitet. Sie müssen jedoch unbedingt die Bereitschaft mitbringen, das eigene Leben und die eigene Einstellung zum Tod zu reflektieren.

Wenn Sie solch eine sinnvolle ehrenamtliche Aufgabe suchen und sich vorstellen können, Betroffenen und deren Angehörige so zu unterstützen, dann melden Sie sich bitte im Büro des Ambulanten Hospizdienst Much e.V. unter der 02244/618090 oder unter kontakt@hospizdienst-much.de.

Wir freuen uns, wenn Sie zukünftig ein Teil unseres Teams sein möchten und stehen für Ihre Fragen und ein erstes Kennenlerngespräch gerne zu Ihrer Verfügung.