Aktuelles

Weihnachtsfeier des amb. Hospizdienstes Much

In den wunderbar weihnachtlich geschmückten Räumen des Café Bistro TipTop in Marienfeld wurden wir herzlich empfangen und bewirtet. Nach einem sehr guten Abendessen entführte uns Sonja Lennecke  in die Welt des Puppenspiels. Ihre selbst geschriebene Erinnerungs – Revue „Ich hab‘ ne Meise“ mit denen von »»

Erinnerungsfeier an der Fatima Kapelle in Much

Zusammen mit Vertretern der katholischen und der evangelischen Kirchengemeinde Much trafen sich rund 40 Menschen an diesem besonderen Ort, um ihren lieben Verstorbenen zu gedenken. In diesem Jahr stand bei der Erinnerungsfeier die Rose im Mittelpunkt. Die Blüte der Rose symbolisierte die schönen Erinnerungen an »»

Benefizkonzert des MGV am 22.06.24 – Nachlese

MGV Seelscheid begeistert bei Benefizkonzert zugunsten des Ambulanten Hospizdienstes Much – Die Katholische Kirche St. Martinus in Much erstrahlte in einem besonderen Licht, als der Männergesangverein (MGV) Seelscheid ein Benefizkonzert zugunsten des Ambulanten Hospizdienstes für Much, Neunkirchen-Seelscheid und Ruppichteroth gab. Die besondere Atmosphäre und die »»

Spendenübergabe an den Amb. Hospizdienst

Spende ist für uns neben der finanziellen Unterstützung eine große Wertschätzung unserer Arbeit und freut uns sehr. Ein herzliches Dankeschön dafür! Das Team des Ambulanten Hospizdienstes

Ehrenamtsempfang des Ministerpräsidenten Henrik Wüst in Siegburg

Stellvertretend für die 40 ehrenamtlichen Mitarbeiter u. Mitarbeiterinnen des Ambulanten Hospizdienstes Much e.V. – zuständig für Much, Neunkirchen-Seelscheid und Ruppichteroth war unsere 1. Vorsitzende Anita Schlimbach zu diesem Empfang eingeladen. Gemeinsam mit Eva Elser, ehrenamtliche Sterbe- und Trauerbegleiterin, erlebten alle Teilnehmenden eine große Wertschätzung des »»

Themenrunde in Seelscheid

Monatliche Themenrundefür Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter und alleinteressierten Menschen in Seelscheid und Umgebung Nächstes Treffen am Dienstag,den 30. Januar 2024 um 17.00 Uhr in der Kapelle des Altenheims der Altenhilfe Seelscheid/Much zum Thema „Essen hält Leib und Seele zusammen“. Gilt das auch für die letzte Lebensphase? »»

1 2 3