Uncategorized
Themenrunde in Seelscheid
Monatliche Themenrundefür Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter und alleinteressierten Menschen in Seelscheid und Umgebung Nächstes Treffen am Dienstag,den 29. August 2023 um 17 Uhr in der Kapelle des Altenheims der Altenhilfe Seelscheid/Much zum Thema „Symptome am Lebensende – woran erkenne ich, wenn das Ende eines Lebens naht“. »»
Neuer Befähigungskurs ehrenamtliche Hospizbegleitung im Frühjahr 2023
Die meisten Menschen wünschen sich, an ihrem Lebensende nicht allein zu sein. Sie sehnen sich nach Begleitern, die ihnen Halt und Geborgenheit vermitteln, die einfach da sein können, Zeit haben und sie in ihrer letzten Lebensphase begleiten. In einem Befähigungskurs werden Sie vor dem ersten »»
Weihnachtsgruß 2022
Liebe Freunde und Unterstützer des Hospizdienstes Much, im letzten Jahr hat sich viel bewegt – in der großen und jeweils persönlichen Welt. Es gilt die Balance zu finden: Balance zwischen Dankbarkeit und Zufriedenheit auf der einen Seite und Sorgen und Mühen auf der anderen Seite. »»
Weihnachtskaffee am 24.12.
Einladung zum Weihnachtskaffee am Heiligen Abend! Sie möchten Heilig Abend nicht alleine sein – kommen Sie zu uns! Weihnachtskaffee mit Musik von Paul Radau am 24. Dezember von 14.00h – 16.00h in der Schublade in Much Der Nachmittag ist kostenfrei! Jeder ist herzlich eingeladen! Zur »»
Erinnerungsfeier an der Fatima Kapelle in Much
Dank der vielen Unterstützer und dank des guten Wetters konnten wir auch in diesem Jahr wieder die Erinnerungsfeier an einem besonderen Ort – der Fatima Kapelle Much – gestalten. Im Mittelpunkt dieser Feier stand das Thema „Risse im Leben“ und die persönliche Erinnerung an jeden »»
Besucher auf dem „Pfad der Erinnerungen und Zuversicht“
Gerne wird der Pfad als Ausflugsziel genutzt – verbunden mit einer kleinen Wanderung in der tollen Umgebung rund um Much. Hier eine Gruppe eines benachbarten Hospizdienstes zu Besuch in Much. Sie sind auf der Suche nach Ideen und Inspirationen für ihr Dienstjubiläum. Menschen gehen den »»
Frühlingsfest für die Mitarbeiter des Amb. Hospizdienstes Much!
Bei tollem Wetter waren die Mitarbeiter des Hospizdienstes zu einer Wanderung, verbunden mit einer Schnitzeljagd, rund um die Fischermühle eingeladen. Die Lösungen der historischen Fragen überraschten zum Teil und jeder Teilnehmer hat mit Sicherheit noch was dazu gelernt. Die mit Wasser gefüllten Luftballons, wurden statt »»
Letzte-Hilfe-Kurs
Am Ende wissen, wie es geht! Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos, denn uraltes Wissen zur Sterbebegleitung ist über die Jahre schleichend verloren gegangen. Um dieses Wissen zurückzugewinnen, bieten die Koordinatorinnen des Ambulanten Hospizdienstes Much als zwei erfahrene »»
Hospizdienst Much wählt neue Vorstandsmitglieder
Nach dem Ausscheiden von Frau Hildegard Schlimbach als 1. Vorsitzende freuen wir uns sehr, dass wir neue Mitarbeiterinnen für den Vereinsvorstand gewonnen haben. Der Vorstand sichert mit seinem ehrenamtlichen Engagement die Basis der Vereinsarbeit und ermöglicht damit die Begleitung schwer kranker und sterbender Menschen sowie »»