Uncategorized
Wir freuen uns über neue ehrenamtliche Hospizbegleiter!
Anfang Oktober erhielten 15 neue Ehrenamtliche (1 Mann und 14 Frauen) nach einem umfangreichen Befähigungskurs ihre Zertifikate zum Hospizbegleiter. Sie setzten sich während der monatelangen Vorbereitungszeit nicht nur mit den Themen Sterben, Tod und Trauer auseinander, sondern erhielten darüber hinaus Basiswissen zur Palliativtherapie, respektvoller Kommunikation, »»
Einsatz beim Seelscheider Sommer
Am Sonntag, den 14.09.2025 fand in Seelscheid die Veranstaltung der Werbegemeinschaft „Seelscheider Sommer“ statt und wir nutzten die Gelegenheit, um uns erstmalig mit dem Hospizdienst dort zu präsentieren. Ausgestattet mit einem neuen Roll-up, auf dem die drei Gemeinden ( Much, Neunkirchen-Seelscheid und Ruppichteroth) deutlicher dargestellt »»
Themenabend zum Thema Demenz
Kaum eine Erkrankung ist so facettenreich und herausfordernd wie die Demenz. Betroffene und deren Angehörige werden schleichend mit dem Abschied von Fähigkeiten und Kommunikationsmöglichkeiten konfrontiert und sind häufig verunsichert und überfordert. Wir laden Sie ein, zu einem „Themenabend Demenz – Chancen der Begegnung“ am Mittwoch, »»
Vortrag: Wege aus der Einsamkeit
EINLADUNG zum Vortrag „Wege aus der Einsamkeit – Mit neuen Ideen zu mehr Lebensfreude“ Dienstag, 06.05.2025 um 14.00 Uhr „Villa Much“, Schulstr. 10, 53804 Much Einsamkeit ist ein Thema, das viele Menschen im Laufe des Lebens berührt – besonders in einer Zeit, die immer schneller »»
Weihnachtsfeier des amb. Hospizdienstes Much
In den wunderbar weihnachtlich geschmückten Räumen des Café Bistro TipTop in Marienfeld wurden wir herzlich empfangen und bewirtet. Nach einem sehr guten Abendessen entführte uns Sonja Lennecke in die Welt des Puppenspiels. Ihre selbst geschriebene Erinnerungs – Revue „Ich hab‘ ne Meise“ mit denen von »»
Themenrunde in Seelscheid
Monatliche Themenrundefür Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter und alleinteressierten Menschen in Seelscheid und Umgebung Nächstes Treffen am Dienstag,den 30. Januar 2024 um 17.00 Uhr in der Kapelle des Altenheims der Altenhilfe Seelscheid/Much zum Thema „Essen hält Leib und Seele zusammen“. Gilt das auch für die letzte Lebensphase? »»
Besucher auf dem „Pfad der Erinnerungen und Zuversicht“
Gerne wird der Pfad als Ausflugsziel genutzt – verbunden mit einer kleinen Wanderung in der tollen Umgebung rund um Much. Hier eine Gruppe eines benachbarten Hospizdienstes zu Besuch in Much. Sie sind auf der Suche nach Ideen und Inspirationen für ihr Dienstjubiläum. Menschen gehen den »»